Das Technische Hilfswerk (THW) feiert sein 75-jähriges Bestehen und zeigt den Einsatz und die Verbundenheit seiner ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Ein exemplarischer Einsatz wird durch Helferin Stephanie Jansen und ihre Hündin Hope verdeutlicht.
Das THW, gegründet vor 75 Jahren, ist eine weltweit tätige Organisation, die sich mit 88.000 Ehrenamtlichen engagiert. Stephanie Jansen und ihre Hündin Hope trainieren gemeinsam, um für Einsätze vorbereitet zu sein.
Einsätze des THW werden immer häufiger, hauptsächlich aufgrund des Klimawandels mit vermehrten Naturkatastrophen wie Starkregen und Hochwasser. Die Organisation arbeitet größtenteils ehrenamtlich und entwickelt sich stetig weiter, um aktuellen gesellschaftlichen und politischen Anforderungen gerecht zu werden.
Das Technische Hilfswerk stellt eine wichtige und engagierte Organisation dar, die auf die Unterstützung und den Zusammenhalt der ehrenamtlichen Mitglieder angewiesen ist. Die zunehmenden Herausforderungen durch Naturkatastrophen und die Anpassung an gesellschaftliche Entwicklungen verdeutlichen die Bedeutung und den Einsatzwillen des THW.