Freitag, 29.08.2025

Millioneninvestitionen in Schulen: Neuss zeigt vorbildliche Modernisierung

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://rheingau-anzeiger.de
Der Rheingau liest hier – aktuell, lokal, persönlich.

In Nordrhein-Westfalen haben zahlreiche Kommunen während der Ferien Schulen saniert und modernisiert. Ein herausragendes Beispiel für diese Entwicklung ist die Stadt Neuss, die über 17 Millionen Euro in die Modernisierung ihrer Schulen investiert hat. Besonders beeindruckend ist die Fertigstellung des Erweiterungsbaus der Karl-Kreiner-Schule, der mit einem Budget von rund 12 Millionen Euro realisiert wurde. Dieser Neubau einer Grundschule bietet nicht nur ein erweitertes Bildungsangebot, sondern zeichnet sich auch durch seine umweltfreundliche Ausstattung aus.

Die Investitionen zeigen, dass Städte und Kommunen in Nordrhein-Westfalen den Herausforderungen der Schulmodernisierung mit großem Engagement begegnen. Trotzdem stehen sie vor weiteren Hürden wie steigenden Baukosten und bürokratischem Aufwand. Diese Projekte, die auch die Integration neuer Technologien wie WLAN-Anlagen umfassen, erstrecken sich teilweise über die Ferien hinaus, um den Schulbetrieb möglichst wenig zu beeinträchtigen.

Dies verdeutlicht, dass die Modernisierung von Schulen nicht allein finanziell anspruchsvoll, sondern auch organisatorisch und technisch eine komplexe Aufgabe ist. Die Forderung nach einfacheren Förderprogrammen und einer Reduzierung des bürokratischen Aufwands ist daher nachvollziehbar. Denn trotz Unterstützung durch Bundesmittel und nachhaltige Baukonzepte bleiben hohe Anforderungen an Energieeffizienz und Nutzungskonzepte bestehen, die es zu bewältigen gilt.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles