Die US-Notenbank Federal Reserve hat beschlossen, den Leitzins unverändert zu lassen, obwohl Präsident Trump wiederholt Forderungen nach Zinssenkungen erhoben hat. Diese Entscheidung wurde getroffen, obwohl zwei Mitglieder des Offenmarktausschusses für eine Senkung plädierten, was als ungewöhnliche Situation betrachtet wird. Der Vorsitzende Jerome Powell betonte die bestehenden Unsicherheiten hinsichtlich der Auswirkungen von Trumps Handelspolitik auf die Inflation und den Arbeitsmarkt.
Der Leitzins bleibt somit im Bereich von 4,25 bis 4,50 Prozent stabil, obwohl Beobachter eine Zinssenkung im September prognostizieren. Präsident Trump drängt weiterhin auf niedrigere Zinsen in der Hoffnung, die Wirtschaft anzukurbeln. Die uneinige Haltung innerhalb des Offenmarktausschusses und die betonte Zurückhaltung bezüglich der Handelspolitik des Präsidenten lassen Analysten auf weitere Zinsschritte in der Zukunft schließen. Powell warnt auch vor den möglichen kurzfristigen Inflationseffekten der aktuellen Zollentscheidungen und hebt die Komplexität der wirtschaftlichen Lage hervor.