Freitag, 29.08.2025

Anleger hoffen auf Zinssenkungen in den USA: DAX zeigt sich weiterhin schwach, Dow Jones auf Rekordhoch

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://rheingau-anzeiger.de
Der Rheingau liest hier – aktuell, lokal, persönlich.

Anleger auf globalen Finanzmärkten richten gespannt ihre Blicke in Richtung der USA, wo die Hoffnungen auf Zinssenkungen anhalten. Diese Erwartungen zeigen positive Auswirkungen auf den Aktienmarkt, während sich der deutsche Leitindex DAX eher träge präsentiert. Fed-Chef Jerome Powell signalisiert eine mögliche Leitzinssenkung, die die Anleger in Aufbruchsstimmung versetzt.

Die Euphorie der Marktteilnehmer wird jedoch durch neue Daten zu den persönlichen Konsumausgaben in den Vereinigten Staaten auf die Probe gestellt. In Asien profitieren der Nikkei und andere Börsen von der Aussicht auf eine lockere Geldpolitik in den USA, während sich weltweit die Finanzmärkte auf Veränderungen einstellen.

Der Dow Jones Industrial Average erreicht ein neues Rekordhoch in Reaktion auf die Äußerungen von Powell, während der DAX trotz leichter Verluste in der Nähe seines eigenen Höchststands bleibt. Die Federal Reserve erwägt ernsthaft eine Leitzinssenkung, wie auf dem Treffen in Jackson Hole deutlich wurde.

In Tokyo profitiert die Börse von starken Technologiewerten, während in Hongkong die Entwicklungen rund um den Immobilienriesen Evergrande Beachtung finden. Die Streichung von Evergrande von der Börse aufgrund hoher Schulden sendet ebenfalls Signale durch die internationalen Märkte.

Die Investoren sind trotz der Unsicherheiten im Markt optimistisch hinsichtlich der potenziellen Zinssenkungen in den USA. Die Reaktionen der Börsen auf konjunkturelle und geopolitische Ereignisse bleiben weiterhin im Fokus und beeinflussen das globale Finanzgeschehen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles