Dienstag, 09.09.2025

Börsen reagieren auf mögliche Zinssenkung in den USA und französische Regierungskrise

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://rheingau-anzeiger.de
Der Rheingau liest hier – aktuell, lokal, persönlich.

An der Börse stehen aktuell die mögliche Zinssenkung in den USA und die Regierungskrise in Frankreich im Fokus. Der deutsche Aktienindex DAX startete mit leichten Verlusten in den Handelstag und kämpft um seine 100-Tage-Linie. Gleichzeitig verzeichnete die Wall Street eine positive Reaktion auf die Aussicht auf eine bevorstehende Zinssenkung durch die US-Notenbank.

Neben den wirtschaftlichen Entwicklungen sorgten auch andere Faktoren für Aufmerksamkeit. Die Ölpreise stiegen an, während Unternehmen wie Apple neue Produkte wie iPhones ankündigten. Insbesondere Starlink plant einen milliardenschweren Zukauf von Funkfrequenzen. Darüber hinaus ist zu erwähnen, dass Deutschlands Rüstungskonzern Rheinmetall ein Luftverteidigungssystem an die Ukraine liefert, und Deutz Kapital erhöht, um eine Übernahme im Drohnengeschäft zu finanzieren.

Die Unsicherheit bezüglich der Zinspolitik in den USA und die politische Situation in Frankreich schüren Sorgen über die US-Wirtschaft und beeinflussen die Stimmung an den Finanzmärkten. Die genannten Unternehmen wie Apple, Starlink, Rheinmetall und Deutz bleiben inmitten dieser Entwicklungen und Geschäften im Rampenlicht.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles