In Berlin hat ein Kulturfestival zum Thema Obdach- und Wohnungslosigkeit begonnen, um Aufmerksamkeit für die hohe Anzahl von betroffenen Menschen zu schaffen und die Gesellschaft zu sensibilisieren. Das Berliner Kulturfestival ‚Hinschauen‘ wurde vom Schauspieler und Regisseur Martin Heesch ins Leben gerufen, der sich ehrenamtlich engagiert und eine Audioinstallation sowie eine Theaterperformance organisiert hat. Die Theaterperformance ‚Hänsel und Gretel – im Ernst jetzt?!‘ greift Themen wie Obdachlosigkeit und Gewalt gegen Kinder auf. Laut Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe waren in Deutschland zum Stichtag 31. Januar 2025 insgesamt 474.700 Menschen in Notunterkünften untergebracht. Zusätzlich leben etwa 47.300 Menschen auf der Straße oder in Behelfsunterkünften, und ca. 60.400 sind verdeckt wohnungslos. Das Festival beinhaltet auch eine Kunstausstellung, ein Straßenmusikfestival und eine Podiumsdiskussion mit Lokalpolitikern. Das Kulturfestival ‚Hinschauen‘ ist eine kreative und engagierte Initiative, um die Öffentlichkeit für die Problematik von Obdach- und Wohnungslosigkeit zu sensibilisieren und Betroffenen eine Plattform zu bieten. Die Vielfalt der künstlerischen Beiträge und Aktivitäten zeigt, wie wichtig es ist, hinzuschauen und sich mit diesem gesellschaftlichen Thema auseinanderzusetzen.
Berlin Kulturfestival ‚Hinschauen‘ kämpft gegen Wohnungslosigkeit und Ignoranz
