Die schwarz-rote Koalition plant umfangreiche Reformen des Sozialstaats, jedoch entbrennt ein Streit über die Umsetzung. Kanzler Merz betont seine Ablehnung einer Erhöhung der Einkommenssteuer für mittelständische Unternehmen, während die SPD höhere Steuern für Spitzenverdiener und Vermögende nicht ausschließt. Die Uneinigkeit zwischen CDU und SPD über die Steuerpolitik im Rahmen von Sozialreformen ist offensichtlich. Beide Parteien betonen die Notwendigkeit von Strukturreformen, um den Sozialstaat bezahlbar zu halten, jedoch mit unterschiedlichen Ansätzen und Schwerpunkten.
Kanzler Merz lehnt eine Erhöhung der Einkommenssteuer für mittelständische Unternehmen ab, während SPD-Chef Klingbeil höhere Steuern für Spitzenverdiener und Vermögende nicht ausschließt. Merz kritisiert die bisherige Regierungsarbeit und fordert mehr Erfolg, während die Betonung der Finanzierbarkeit und die Neuausrichtung der Sozialpolitik im Fokus stehen.