Dienstag, 09.09.2025

Microsoft stellt reguläre Sicherheits-Updates für Windows 10 ein: Privatnutzer können am Verlängerungsprogramm teilnehmen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://rheingau-anzeiger.de
Der Rheingau liest hier – aktuell, lokal, persönlich.

Microsoft hat angekündigt, die regulären Sicherheits-Updates für Windows 10 einzustellen, wobei Privatnutzer die Möglichkeit haben, am Verlängerungsprogramm teilzunehmen. Diese Maßnahme soll das Risiko von Cyberangriffen reduzieren, obwohl Experten den Nutzern raten, die Updates trotzdem zu installieren. Bis zum Herbst 2025 werden nur noch reguläre Sicherheits-Updates für Windows 10 bereitgestellt.

Privatnutzer haben die Option, am ‚Extended Security Updates Program‘ teilzunehmen, um Schwachstellen zu schließen und das Risiko von Cyberangriffen zu verringern. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt den rechtzeitigen Wechsel auf ein unterstütztes Betriebssystem, um die Sicherheit zu gewährleisten. Zudem wird Windows 11 für modernere Hardware optimiert, wobei kostenlose Upgrades von Windows 10 möglich sind.

Obwohl die Verlängerungsmöglichkeit für Sicherheits-Updates besteht, sollten Nutzer den Umstieg auf ein unterstütztes Betriebssystem in Betracht ziehen, um Sicherheitsrisiken und Funktionsbeeinträchtigungen zu vermeiden. Microsoft fokussiert sich mit Windows 11 auf die Modernisierung der Sicherheitsarchitektur und die Verbesserung der Funktionalität für die Nutzer.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles