Das Deutsche FernsehKrimi-Festival in Wiesbaden wird im Jahr 2026 später stattfinden als üblich: Statt im März ist der neue Termin vom 3. bis 10. Mai 2026 angesetzt. Als Grund nannte die Stadtverwaltung die laufenden Sanierungsarbeiten im Veranstaltungsort Caligari FilmBühne.
Grund: Sanierung der Caligari FilmBühne
Jörg‑Uwe Funk, Leiter des Kulturamts der Landeshauptstadt Wiesbaden, erklärte, die Caligari werde derzeit „aufwendig saniert“. Um dem Festival und seinen Gästen Planungssicherheit zu geben, habe man den Termin in den Mai verlegt.
Folgen für Einreichungen und Programm
Die Verschiebung hat unmittelbare Auswirkungen auf die Fristen: Für Sender und Produktionen verlängert sich die Bewerbungsfrist für den Wettbewerb um den Deutschen FernsehKrimi‑Preis und die Auszeichnung „Krimiserie des Jahres“ bis zum 18. Dezember 2025. Das vollständige Festivalprogramm soll im März 2026 bekanntgegeben werden.
Festivalprofil und Trägerschaft
Das Deutsche FernsehKrimi-Festival gilt als einer der bedeutendsten Wettbewerbe für Krimi‑Produktionen im deutschsprachigen Raum. Seit 2005 werden dort aktuelle Fernsehkrimis und Serienformate Fachpublikum und Zuschauenden in Wiesbaden präsentiert.
Veranstalter ist das Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden; das Festival wird von Hessen Film & Medien, dem Hessischen Rundfunk und der SV SparkassenVersicherung unterstützt und in Kooperation mit dem Medienzentrum Wiesbaden sowie dem Wiesbadener Kurier durchgeführt. Weitere Informationen sind auf der Festivalwebsite www.fernsehkrimifestival.de verfügbar.
Quelle anzeigen

