Dienstag, 09.09.2025

Nestlé entlässt Konzernchef wegen nicht offengelegter „romantischer Beziehung“

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://rheingau-anzeiger.de
Der Rheingau liest hier – aktuell, lokal, persönlich.

Der Schweizer Nahrungsmittelriese Nestlé hat seinen Konzernchef Laurent Freixe aufgrund einer nicht offengelegten romantischen Beziehung zu einer unterstellten Mitarbeiterin entlassen.

Die Entlassung von Laurent Freixe aufgrund der fehlenden Offenlegung seiner Beziehung zu einer ihm unterstellten Mitarbeiterin hat bei Nestlé für Aufsehen gesorgt. Infolgedessen wurde Philipp Navratil als neuer Konzernchef ernannt, der beabsichtigt, an der bisherigen Unternehmensstrategie festzuhalten.

Die Nestlé-Aktie verlor im Vergleich zu ihren Konkurrenten an Wert, was die Reaktionen von Investoren und Branchenexperten kritisch werden ließ. Diese Experten äußerten Bedenken und diskutierten den erneuten Führungswechsel bei Nestlé.

Die kurzfristige Unsicherheit, die mit der Entlassung von Laurent Freixe und der Ernennung von Philipp Navratil einherging, könnte potenziell Auswirkungen auf die Nestlé-Aktie haben. Die Entscheidung, einen internen Kandidaten als Nachfolger zu wählen, wirft Fragen bei einigen Investoren auf, die die langfristige Zukunft des Unternehmens kritisch betrachten.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles