Dienstag, 09.09.2025

KPop Demon Hunters erobern die Sommercharts: Erfolgsgaranten mit koreanischem Flair

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://rheingau-anzeiger.de
Der Rheingau liest hier – aktuell, lokal, persönlich.

Das Animations-Musical ‚KPop Demon Hunters‘ erweist sich als wahrer Publikumsmagnet, sowohl auf Netflix als auch in den US-Kinocharts. Mit über 236 Millionen Abrufen avancierte der Film zum meistgestreamten Titel auf der Streaming-Plattform und behauptet sich auch im Kino seit seinem Start in den USA an der Spitze der Charts. Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs ist zweifellos der Filmsong ‚Golden‘, der 2025 zum Sommerhit gekürt wurde und die Zuhörer begeistert.

Die fesselnde Handlung von ‚KPop Demon Hunters‘ dreht sich um Huntr/x, eine koreanische Girl-Group, die als Dämonenjägerinnen agiert. Regisseurin Maggie Kang setzte dabei gezielt auf die Vermittlung koreanischer Kultur und Musik, was dem Film eine authentische Note verleiht und zur Faszination beiträgt. Die internationalen Erfolge des Films haben zudem das Interesse an Korea, K-Pop und der koreanischen Spa-Kultur merklich gesteigert. Eine potenzielle Expansion des Films in ein Franchise-Universum bei Netflix ist bereits in Planung, was auf eine vielversprechende Zukunft für ‚KPop Demon Hunters‘ hindeutet.

Insgesamt könnte dieser Film als langfristiger Trendsetter dienen und ein neues Franchise-Universum etablieren, das sowohl koreanische Einflüsse als auch starke weibliche Protagonistinnen in den Fokus rückt. ‚KPop Demon Hunters‘ steht somit für eine erfrischende Alternative im Filmgenre, die mit koreanischem Flair und einem begeisterten Publikum für Furore sorgt.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles