Der US-Notenbankchef Jerome Powell steht im Fokus der Finanzmärkte, da seine bevorstehende Rede potenziell wegweisend für die Börsen sein könnte. Die Markets sind gespannt, ob Powell Signale für eine neue geldpolitische Ausrichtung senden wird. Es wird spekuliert, dass er eine mögliche Öffnung für Zinssenkungen signalisieren könnte, während Bedenken über die Inflationsauswirkungen der Zollpolitik unter der Regierung Trump bestehen.
Vor Powells Rede bewegt sich der DAX in einem schmalen Band zwischen 24.222 und 24.335 Punkten. Der Euro handelt vor Powells Äußerungen nahe dem Vortagsniveau gegenüber dem Dollar. Die aktuellen Marktpreise reflektieren eine hohe Wahrscheinlichkeit für zukünftige US-Leitzinssenkungen. Gleichzeitig setzt die Erholung von Rüstungswerten an der deutschen Börse fort.
Die Stimmung an den Märkten ist generell optimistisch in Bezug auf die US-Geldpolitik, obwohl Experten eine eher vorsichtige Haltung seitens der Notenbank antizipieren. Ein Verzicht auf Zinssenkungen im September könnte Druck auf die Kurse ausüben und zu neuen Entwicklungen führen.