Montag, 10.11.2025

Der Dieselbetrug vor 10 Jahren: VW und die langwierige Aufarbeitung

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://rheingau-anzeiger.de
Der Rheingau liest hier – aktuell, lokal, persönlich.

Vor zehn Jahren wurde der Dieselbetrug bei Volkswagen aufgedeckt, was globale Folgen hatte. Die Aufklärung des Skandals dauert noch immer an, mit vielen laufenden Zivil- und Strafverfahren. Volkswagen musste bisher über 33 Milliarden Euro im Zusammenhang mit dem Betrug aufbringen.

Über 1000 Akten mit Schadensersatzforderungen von enttäuschten Kunden sind beim Landgericht Braunschweig eingegangen. Insgesamt wurden 43.000 Einzelansprüche von VW-Kunden bei verschiedenen Gerichten gestellt. Es laufen Strafprozesse gegen ehemalige VW-Beschäftigte im Zusammenhang mit dem Skandal.

Als Konsequenz zahlte Volkswagen 770 Millionen Euro an rund 250.000 Dieselkunden wegen Betrugs. Der Konzern sieht sich mit einer Gesamtbelastung von über 33 Milliarden Euro konfrontiert. Die juristische Aufarbeitung des Dieselskandals wird voraussichtlich noch Jahre in Anspruch nehmen, während Volkswagen versucht, sein Image als verändertes Unternehmen zu etablieren. Dennoch bleiben Kritiker skeptisch hinsichtlich der Lernfähigkeit und dem Profitstreben des Konzerns. Der Dieselskandal hat weitreichende Auswirkungen auf die Automobilbranche und markiert eine neue Ära in der Unternehmensgeschichte von Volkswagen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles