Die Euphorie rund um Künstliche Intelligenz treibt die Tech-Aktien an die Börse auf immer neue Höhen, was die Frage nach einer möglichen Blase aufwirft. US-Konzerne mit KI-Bezug erleben einen Aktienboom, während die Bewertungen von Tech-Aktien am Markt rekordhohe Niveaus erreichen. Unternehmen wie Nvidia verzeichnen enorme Kursgewinne und die Aktienmärkte eilen von Rekord zu Rekord, einschließlich des deutschen Leitindex DAX. Im S&P 500 liegen die Bewertungen deutlich über dem langfristigen Durchschnitt, was eine mögliche Korrektur aufgrund hoher Überbewertungen nahelegt. Die Frage bleibt, ob die aktuelle Euphorie um Künstliche Intelligenz an der Börse zu einer Blase führen wird und ob eine Korrektur unausweichlich ist. Die deutliche Überbewertung der Tech-Aktien stellt langfristige Risiken für das Marktwachstum dar und wirft die Frage nach der Zukunftsaussicht und den Risiken dieser Entwicklung auf.
Endet die Künstliche Intelligenz-Euphorie an der Börse in einer Blase? Vergleich mit der Dotcom-Blase und Hinweise aus der Historie

