Die positiven Signale im Zollstreit zwischen den USA und China haben eine spürbare Aufbruchsstimmung an den weltweiten Aktienmärkten ausgelöst. Anleger greifen nach einem vorangegangenen Kurssturz wieder verstärkt zu Aktien, was zu einem optimistischen Klima beiträgt. Insbesondere der DAX wird positiv taxiert und setzt seinen positiven Trend vom Wochenauftakt fort.
US-Präsident Trump zeigt sich zuversichtlich in Hinblick auf ein mögliches faires Handelsabkommen mit China, was das Vertrauen der Anleger stärkt. Dies spiegelt sich auch im Rekordhoch von Apple wider, das aufgrund herausragender Verkaufszahlen des iPhone 17 einen bemerkenswerten Erfolg verzeichnet.
Die asiatischen Börsen reagieren ebenfalls positiv auf die aktuellen Entwicklungen im Zollstreit, was zu Kursanstiegen an verschiedenen Börsen führt. Diese positive Stimmung und die Hoffnung auf eine Lösung des Handelskonflikts könnten weitere Investitionen und somit Kurssteigerungen nach sich ziehen.
Insgesamt zeigt sich ein deutlich optimistisches Bild am Aktienmarkt, wobei die weitere Entwicklung stark von den Verhandlungen und einem potenziellen Abkommen zwischen den USA und China abhängt. Sowohl Apple als auch die asiatischen Börsen, darunter auch der japanische Aktienmarkt, profitieren aktuell von dieser optimistischen Tendenz.

