Montag, 10.11.2025

Wiesbaden: Film- und Konzertabend widmet sich verschollener Musik des 20. Jahrhunderts

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://rheingau-anzeiger.de
Der Rheingau liest hier – aktuell, lokal, persönlich.

Die Wiesbadener Musikakademie lädt am Donnerstag, 13. November, zu einem Film- und Konzertabend ins Kulturforum ein, der sich der Wiederauffindung vergessener Werke des 20. Jahrhunderts widmet. Gezeigt wird zunächst ein Dokumentarfilm, im Anschluss folgt ein Konzert mit Werken, die im Exil oder unter Bedingungen der Verfolgung entstanden sind.

Filmvorführung: Spurensuche nach verlorener Musik

Um 18 Uhr beginnt die Vorführung des Dokumentarfilms „Ferne Klänge – Auf den Spuren verschollener Musik des 20. Jahrhunderts“ von Bernhard Pfletschinger. Der Film begleitet den Geiger, Pianisten und Musikwissenschaftler Kolja Lessing auf seiner Suche nach Kompositionen, die durch Vertreibung und Krieg in Vergessenheit geraten sind.

Konzertprogramm: „Unerhörte Schätze entdecken“

Ab 20 Uhr steht das Konzert „Unerhörte Schätze entdecken“ auf dem Programm. Kolja Lessing präsentiert unter anderem Werke von Joachim Stutschewsky, Ursula Mamlok, Berthold Goldschmidt, Paul Ben‑Haim, Tzvi Avni und Ignace Strasfogel. Die Auswahl thematisiert Komponisten, deren Schicksal und musikalisches Erbe eng mit Exil und Verfolgung verbunden ist.

Organisatorisches und Hintergründe

Die Veranstaltung wird von der Wiesbadener Musikakademie ausgerichtet. Lessing, der als Geiger, Pianist und Musikwissenschaftler auftritt, wurde unter anderem mit dem Deutschen Kritikerpreis für Musik sowie dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist kostenfrei.

Quelle anzeigen

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles