Die Europäische Zentralbank hat beschlossen, die Leitzinsen in der Eurozone unverändert bei 2,0 Prozent zu belassen. Diese Entscheidung erfolgt vor dem Hintergrund einer stabilen Inflation, die leicht über dem Zielwert von 2,0 Prozent liegt, sowie eines moderaten Wirtschaftswachstums in der Eurozone.
Der Einlagensatz für Banken und Sparer bleibt somit bei 2,0 Prozent, während die Wirtschaftsleistung im Währungsraum im dritten Quartal um 0,2 Prozent gestiegen ist. Trotz dieser positiven Anzeichen wird spekuliert, ob die EZB ihren Zinssenkungszyklus fortsetzen wird, da einige Ökonomen weitere Zinssenkungen aufgrund potenzieller Entwicklungen wie dem Rückgang der Ölpreise und einer unterschrittenen Inflationsrate erwarten.
Auch interessant:

