Montag, 10.11.2025

Handelsstreit zwischen USA und China sorgt für Börsenrücksetzer

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://rheingau-anzeiger.de
Der Rheingau liest hier – aktuell, lokal, persönlich.

Die Sorgen über eine erneute Zuspitzung im Handelsstreit zwischen den USA und China haben zu einem deutlichen Rücksetzer an den US-Börsen geführt. Auch der DAX verzeichnete Verluste. Die Aussicht auf neue US-Zölle gegen China trübte die Stimmung an der Wall Street zum Wochenschluss stark ein.

Der Dow Jones schloss 1,9% tiefer, der S&P 500 bröckelte um 2,7% ab und der Nasdaq 100 verlor 3,5%. Die Zweifel von Präsident Trump am Markt sowie sein geplantes Treffen mit Xi Jinping verstärken die Unsicherheit. Insbesondere Technologiewerte und deutsche Standardwerte verzeichneten Verluste. Diese Entwicklung führte zu Nervosität an den Anleihemärkten.

Weiterhin zeigt sich der Eurokurs über 1,16 Dollar stabil, während die Ölpreise deutlich gesunken sind. In anderen Branchen sind ebenfalls bedeutende Ereignisse zu verzeichnen: Rheinmetall stärkt die Flugabwehr der Ukraine, die Bundeswehr bestellt Abwehrsysteme in großem Umfang bei Rheinmetall, und BASF verkauft ihr Lacke-Geschäft für 7,7 Milliarden Euro. Zudem stehen Qualcomm und die Übernahme von Autotalks in Peking im Fokus.

Die Eskalation im Handelsstreit sowie die anhaltenden Drohungen von Präsident Trump belasten die Märkte und sorgen für globale Nervosität. Die direkten Auswirkungen auf verschiedene Branchen wie Technologie und Rüstung sind spürbar. Die wirtschaftlichen Unsicherheiten reflektieren sich in diversen Märkten und Währungen und halten die Anleger in Atem.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles