Montag, 10.11.2025

Vorsorgliches Abkochgebot in Wiesbaden aufgehoben

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://rheingau-anzeiger.de
Der Rheingau liest hier – aktuell, lokal, persönlich.

Das vorsorgliche Abkochgebot für Trinkwasser in Wiesbaden ist am Dienstagabend, 4. November, mit sofortiger Wirkung aufgehoben worden. Nach Angaben des Gesundheitsamts können Haushalte und Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet das Trinkwasser wieder wie gewohnt verwenden; alle Nachuntersuchungen waren unauffällig.

Untersuchungsergebnisse

Für die Aufhebung waren drei aufeinanderfolgende Wasserproben mit einwandfreien Testergebnissen erforderlich. Die letzten Proben dieser Serie wurden am Montag, 3. November, entnommen. Die Ergebnisse entsprechen den Vorgaben der Trinkwasserverordnung und sind dem Gesundheitsamt zufolge nicht zu beanstanden.

Ursache der Verunreinigung bislang nicht nachweisbar

Analysen hatten Enterokokken nachgewiesen. Diese Keime vermehren sich nicht im Wasser, sondern gelangen durch fäkale Verunreinigungen von außen hinein und können vergleichsweise lange außerhalb des Körpers überleben. Deshalb sei es oft schwierig, die genaue Quelle der Verunreinigung zu ermitteln. In Wiesbaden konnte die Herkunft der Funde bislang nicht ausfindig gemacht werden.

Gesundheitsdezernentin Milena Löbcke sagte, sie verstehe die Verunsicherung in den vergangenen Tagen, betonte aber, dass das Abkochgebot eine vorsorgliche Maßnahme gewesen sei. Sie verwies auf die hohe Trinkwasserqualität in Deutschland, die durch regelmäßige Tests und Meldepflichten gestützt werde, und darauf, dass bei kleinsten Hinweisen auf Verunreinigungen reagiert worden sei.

Kontrollen und Hinweise zur Notfallvorsorge

Die Stadt erinnert daran, dass das Trinkwasser in Wiesbaden denselben strengen Kontrollen unterliegt wie im übrigen Deutschland. Die Anforderungen an die Qualität sind gesetzlich geregelt. Aus dem Verteilungsnetz der ESWE Versorgungs AG werden nach Angaben der Stadt jährlich weit über tausend Trinkwasserproben entnommen und unterschiedlich analysiert.

Abschließend weist die Verwaltung auf die Bedeutung eigener Vorsorgemaßnahmen hin: In einem großflächigen Krisenfall können Einsatzkräfte nicht alle Unternehmen, Einrichtungen oder Privathaushalte gleichzeitig unterstützen. Hinweise zur persönlichen Vorbereitung stellt die Stadt unter https://www.wiesbaden.de/notfallvorsorge zur Verfügung.

Für die Bevölkerung gilt damit: Das Leitungswasser in Wiesbaden kann wieder bedenkenlos genutzt werden.

Quelle anzeigen

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles