Gewerkschaften kritisieren die geplanten Sozialkürzungen der Bundesregierung und warnen vor einer weiteren Spaltung der Gesellschaft. DGB-Chefin Yasmin Fahimi kritisiert den falschen Fokus der Bundesregierung auf Sozialkürzungen, während Gewerkschaftsvertreter vor den negativen Auswirkungen der geplanten Verschärfungen im Bürgergeldsystem warnen. Sie sprechen von sozialen Ungerechtigkeiten und neoliberaler Marktpolitik. Kritik wird auch an der SPD geäußert, die Entscheidungen zur Reform des Bürgergelds unterstützt. Die Gewerkschaften fordern von der Bundesregierung und der SPD, die geplanten Sozialreformen zu überdenken und sich auf wirklich wichtige Themen zu konzentrieren, um gesellschaftliche Zerwürfnisse zu vermeiden.
Auch interessant:
- Innenminister Dobrindt setzt auf Härte in Migrationspolitik – Opposition und SPD kritisieren
- Koalitionskrise und Reformstau: Uneinigkeiten und Spannungen dominieren Schwarz-Rot
- Bundestag debattiert über Migrationspolitik: Abschaffung der ‚Turbo-Einbürgerung‘ und Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems

