Der Magistrat hat am Dienstag, 4. November, beschlossen, die veraltete Sporthalle der Karl-Gärtner-Schule durch eine neue Zweifeld-Turnhalle zu ersetzen. Die bisherige Halle gilt als nicht mehr sanierungsfähig. Als Gründe für den Neubau nennt die Stadtverwaltung die dauerhafte 3,5-Zügigkeit der Grundschule im Ganztagsbetrieb sowie den Bedarf an größeren und flexibleren Sportflächen.
Bedarf, Nutzung und Kooperation
Geplant ist eine Zweifeldhalle, die neben dem Schulbetrieb auch von Vereinen und der Stadtteilgemeinschaft genutzt werden soll. Zugleich wurde ein Vereinsanbau in Kooperation mit dem Turnverein Delkenheim genehmigt. Nach Angaben der Stadtverwaltung soll die Halle sowohl dem erweiterten Ganztagsbetrieb der Schule als auch dem Sportangebot im Ort dienen.
Kosten und Zeitplan
Die Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) beziffert die Gesamtkosten für Neubau und Abriss auf rund 10,52 Millionen Euro. Der Baubeginn ist für das kommende Jahr vorgesehen, die Inbetriebnahme ist für 2027 geplant. Nähere Angaben zu Ausschreibung, Vergabe oder Bauphasen wurden in der Mitteilung nicht gemacht.
Nachhaltigkeit und Technik
Für den Neubau ist die Installation einer Photovoltaikanlage vorgesehen. Die PV-Anlage ist dem städtischen Klimaplan zugeordnet und mit dem Umweltamt abgestimmt; sie werde als klimarelevant bewertet und soll zur CO2-Einsparung beitragen. Angaben zur erwarteten Leistung oder zur Einbindung in weitere Energiesysteme liegen bislang nicht vor.
Bewertung der Verwaltung
Schuldezernent Dr. Hendrik Schmehl bezeichnete den Neubau als wichtige Investition für Delkenheim und verwies darauf, dass die größere Halle vor dem Hintergrund der 3,5-Zügigkeit in der Ganztagsbetreuung notwendig sei. Er ergänzte, dass die neue Einrichtung auch den ansässigen Sportvereinen und der Stadtteilgemeinschaft zugutekommen werde.
Der Pressemitteilung lagen zwei Ansichten der geplanten Halle bei.
Quelle anzeigen

