Mittwoch, 10.09.2025

Apple präsentiert neue iPhones: Wie innovativ ist der US-Konzern noch?

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://rheingau-anzeiger.de
Der Rheingau liest hier – aktuell, lokal, persönlich.

Apple hat kürzlich die Einführung seiner neuesten iPhone-Modelle angekündigt, die mit einem innovativen Design und leistungsstarken Chips aufwarten. Insgesamt präsentierte das Unternehmen vier verschiedene Smartphone-Varianten, darunter das besonders dünn gestaltete ‚Air‘-Modell, das lediglich über eine Kamera verfügt und überraschenderweise keinen physischen SIM-Kartensteckplatz besitzt. Die Preisspanne der neuen Geräte liegt zwischen 1.200 und 1.300 Euro, was die hochpreisige Ausrichtung von Apple unterstreicht.

Dennoch offenbart die Vorstellung einen bedeutsamen Rückstand von Apple im Bereich der KI-Funktionen im Vergleich zur Konkurrenz. Experten warnen vor den Risiken dieses Rückstands und heben die dringende Notwendigkeit hervor, die KI-Entwicklung bei Apple voranzutreiben. Trotz des fortschrittlichen Designs und der gewohnt hohen Qualität der Produkte, besteht somit ein deutlicher Nachholbedarf in Bezug auf intelligente Funktionen bei Apple.

Die Reaktionen auf die Enthüllung der neuen iPhones sind gemischt: Während einige Experten die Bedeutung von KI-Verbesserungen betonen und auf die Notwendigkeit des Aufholens hinweisen, loben andere die innovative Designsprache, die Apple erneut unter Beweis stellt. Es scheint, dass der US-Konzern möglicherweise nacharbeiten muss, um im Wettbewerb um KI-Funktionen mit der Konkurrenz Schritt zu halten und seine führende Position auf dem Markt zu behaupten.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles