Netflix hat aufgrund unerwarteter Kosten aus einem Steuerstreit die Gewinnerwartungen verfehlt, obwohl die Erlöse weiterhin rasant steigen. Die Zahl der Zuschauer soll bald eine Milliarde erreichen.
Im letzten Quartal verzeichnete Netflix einen Umsatzanstieg um 17 Prozent auf 11,51 Milliarden Dollar. Trotz des positiven Umsatzwachstums lag der Gewinn jedoch bei 2,55 Milliarden Dollar, unter den Erwartungen der Analysten, die auf drei Milliarden Dollar gehofft hatten. Diese Enttäuschung führte zu einem fünfprozentigen Kursrückgang der Netflix-Aktie.
Für das laufende Quartal strebt Netflix einen Umsatz von 11,96 Milliarden Dollar an und plant einen Gewinn von 5,45 Dollar je Aktie. Gleichzeitig nähert sich das Unternehmen der beeindruckenden Marke von einer Milliarde Zuschauern. Besondere Erfolge erzielt Netflix mit dem Film ‚KPop Demon Hunters‘, der sich als meistgesehener Film auf der Plattform etabliert hat.
Trotz der enttäuschten Marktprognosen zeigt sich Netflix weiterhin optimistisch bezüglich des zukünftigen Wachstums bei Umsatz und Zuschauerzahlen. Die potenzielle Übernahme durch Warner Bros. Discovery wirft strategische Fragen auf, wobei die konkreten Auswirkungen auf Netflix noch ungewiss sind.
Auch interessant:
- Der Weg zu nachhaltigem Wirtschaften ohne Bio-Zertifikate: Regionale Betriebe setzen auf direkte Kundenbindung und kurze Wege
- Industriekonzerne trennen sich von Sparten: Trend setzt sich mit erfolgreichen Börsengang von Thyssenkrupp-Marinetochter TKMS fort
- Effizientes Heizen: Tipps zur Vorbereitung der Heizung auf den Winter

