Montag, 10.11.2025

Goldpreis auf Rekordhoch: Anleger flüchten vor Unsicherheiten in sicheren Hafen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://rheingau-anzeiger.de
Der Rheingau liest hier – aktuell, lokal, persönlich.

Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch von über 4.000 Dollar erreicht, was einem Anstieg von mehr als 50 Prozent seit Jahresbeginn entspricht. Diese Entwicklung wird hauptsächlich durch politische Unsicherheiten und die Erwartungen an Zinssenkungen getrieben. Insbesondere die Aussicht auf Zinssenkungen seitens der US-Notenbank unterstützt den Anstieg des Goldpreises als sicheren Hafen in unsicheren Zeiten.

Anleger reagieren auf die politischen Unsicherheiten in Ländern wie Frankreich, Japan und den USA, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Gold führt. Gleichzeitig hat der DAX verhalten in den Handel gestartet, beeinflusst durch globale Unsicherheiten und negative Signale aus Japan.

In der Geschäftswelt sendet BMW ein Signal der Vorsicht, indem das Unternehmen seine Prognose aufgrund schwacher Geschäftszahlen in China senkt. Diese Maßnahme reflektiert die allgemeine gedämpfte Stimmung am Aktienmarkt aufgrund der anhaltenden globalen Unsicherheiten.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles