Freitag, 29.08.2025

USA verhängen Zölle auf Ein-Kilo-Goldbarren aus der Schweiz: Auswirkungen auf den globalen Goldhandel

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://rheingau-anzeiger.de
Der Rheingau liest hier – aktuell, lokal, persönlich.

Die jüngsten Entscheidungen der USA, Zölle auf Ein-Kilo-Goldbarren aus der Schweiz zu verhängen, könnten weitreichende Konsequenzen für den globalen Goldhandel haben. Besonders die Schweiz, die als bedeutendes Raffineriezentrum für Gold agiert, würde von diesen Maßnahmen betroffen sein. Der Export von Tausenden Tonnen Gold pro Jahr, hauptsächlich in Form von Ein-Kilo-Barren, könnte durch die neuen Zollbestimmungen erheblich beeinträchtigt werden.

Die USA importieren jährlich Gold im Wert von 61,5 Milliarden Dollar allein aus der Schweiz. Mit den anstehenden Zöllen könnte sich dieser Betrag um bis zu 24 Milliarden Dollar reduzieren, was zu einem spürbaren Ungleichgewicht in der Schweizer Handelsbilanz führen würde. Interessanterweise blieb der Goldpreis in London trotz der Zollerhebungen weitgehend stabil.

Die potenziellen Auswirkungen dieser US-Zölle auf den globalen Goldmarkt sind enorm. Es besteht die Möglichkeit einer grundlegenden Umstrukturierung dieses wichtigen Wirtschaftsbereichs. In der Goldbranche herrscht derzeit eine spürbare Unsicherheit und Verwirrung darüber, wie sich die neuen Zollbestimmungen langfristig auswirken werden. Trotz dieser Unsicherheiten zeigt sich der Goldpreis wider Erwarten stabil oder sogar ansteigend, was die Komplexität und Unvorhersehbarkeit dieses Marktes weiter unterstreicht.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles