Dienstag, 11.11.2025

Politik

Kanzler Merz setzt neuen Ton: Pläne für „neuen Konsens“ mit SPD

Kanzler Merz hat in einer bemerkenswerten Rede einen neuen Ton in der politischen Debatte angeschlagen. Seine Bemühungen zielen darauf ab, einen 'neuen Konsens' mit...

Bundesregierung plant Rekordverschuldung im Haushalt 2026: SPD-Finanzminister Klingbeil bringt Entwurf in den Bundestag

Die Bundesregierung plant für das Haushaltsjahr 2026 eine Rekordverschuldung, wie aus dem Entwurf des Bundesfinanzministers hervorgeht. Dieser Entwurf sieht deutlich höhere Ausgaben und neue...

Wie funktioniert die Richterwahl am Bundesverfassungsgericht und was passiert bei einem erneuten Scheitern?

Der Bundestag startet einen neuen Versuch, drei Richterstellen am Bundesverfassungsgericht zu besetzen. Dabei erfolgt die Wahl neuer Bundesverfassungsrichter in zwei Schritten, wobei der Bundestag...

Bundesländer setzen sich für Rauchverbot im Auto mit Kindern und Schwangeren ein, während Bundesrat über Organspende berät

In mehreren Bundesländern wird aktuell über die Einführung eines Rauchverbots im Auto diskutiert, insbesondere wenn Kinder oder Schwangere anwesend sind. Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen gehören...

Deutsche Beamte verhandeln mit Taliban über Abschiebungen in Kabul

Deutschland führt Gespräche mit den Taliban in Kabul, um Abschiebungen von Straftätern und Gefährdern zu regeln, obwohl keine offiziellen diplomatischen Beziehungen bestehen. Das Land...

Debatte im Bundestag: Außenminister Wadephul drängt auf sofortige Wiedereinführung der Wehrpflicht

Der Bundestag steht vor einer bedeutenden Debatte über den neuen Wehrdienst, der zunächst auf freiwilliger Basis eingeführt werden soll. Dennoch plädiert Außenminister Wadephul vehement...

Deutschland nach 35 Jahren Wiedervereinigung: Debatte über innere Einheit entfacht

Deutschland feiert das 35-jährige Jubiläum seiner Wiedervereinigung, doch gleichzeitig entbrennt eine kontroverse Diskussion über die innere Einheit des Landes. Die unterschiedlichen Perspektiven und Meinungen...

Deutschland im Drohnen-Wettlauf: Bundesregierung plant schärfere Gesetze und verstärkte Abwehrmaßnahmen

In Deutschland nehmen die Sichtungen von Drohnen zu, was zu politischen Diskussionen und handfesten Maßnahmen geführt hat, um den Luftraum vor potenziellen Bedrohungen zu...

Europäische Amtskollegen beraten mit Bundesinnenminister Dobrindt über Migrationswende und Rückkehrzentren außerhalb der EU

Bundesinnenminister Dobrindt hat sich mit europäischen Amtskollegen getroffen, um über die Einrichtung von Rückkehrzentren für abgelehnte Asylbewerber in Drittstaaten zu beraten. Trotz des Engagements...

Deutschland verdächtigt Russland in Drohnenvorfällen: Bundesregierung plant Maßnahmen zur Abwehr

Die jüngsten Drohnenvorfälle in Deutschland haben ernsthafte Sicherheitsbedenken aufgeworfen und lenken den Verdacht auf Russland als potenziellen Verursacher. Insbesondere Kanzler Merz vermutet, dass Russland...

Aktuelles