Ab 1. Januar 2027 startet der Emissionshandel ETS2, der den Handel von Emissionsrechten für den Verkehr und Gebäude in der EU umfasst. Dies führt zu Preissteigerungen, die Verbraucher betreffen. Unternehmen versuchen, auf synthetische Kraftstoffe umzusteigen, um Emissionen zu reduzieren.
Die Einführung des Emissionshandels ETS2 stellt Verbraucher vor höhere Kosten für Benzin, Heizung und andere Produkte. Der Einsatz von synthetischen Kraftstoffen wird als eine mögliche Lösung zur Reduzierung von Emissionen betrachtet. Es wird betont, dass eine Vielzahl von Lösungen erforderlich ist, um den ETS2-Handel mit Emissionen effektiv umzusetzen und Verbraucher nicht allein die finanziellen Auswirkungen tragen zu lassen.

